Dienstag, 8. November 2005

das

werde ich vermissen....

klick

klick

das nicht:

klick

und dann noch eines...warum hat nun nicht mehr alles in der Tasche platz?

klick
ob es an den drei Paar neuen Schuhen liegt? ne ich bin nicht wahnisinnig, eine Paar hab ich geschenkt bekommen, oder sind es die zwei neuen Jacken? eingtlich drei, aber da die eine nicht platz hatte hab ich sie nun Laura geschickt, sie wollte sie sowieso erben......hm.....zum gluck gibt es da noch meine Freitag.

Sant Sanitaere...

Ich moechte euch ja nicht nichts vorenthalten und bevor ich morgen das wundersame Haus er verlasse fuehre nun auch noch die Sanitaeresituation des Hauses vor.
Es ist sehr einfach den viel gibt es da nicht zu zeigen...moechte ich doch auf die nerven meiner Leser achten und lasse das schlimmst aus.....ne das schlimmst will nicht mal ich angucken geschweige den meine Kamera.
http://www.flickr.com/photos/69349368@N00/72064022/

Hier also den Eingang zur Dusche. Die Tuere ist nicht Druchsichtig aber man kann doch Schatten sehen, darum gibt es diesen netten gelben Vorhang. Da dieser aber meistens neben den Herd haengt ist er fettig und eklig...und immer wenn ich ihn zugegzogen habe muss ich mir die handewaschen...aber das ist ja nun vorbei.

klick

Das nun ist die Maschiene von welcher eine ganze Menge abhaengt. ohja. Den diese Maschiene entscheidet ueber warm oder kalt. Nun gut im Grunde kann man selbst entscheiden, den man muss ja erst 100yen einwerffen sonst ist und bleibt es kalt. Dass Wasser den wir haben ja noch immer angenehm mildes Wetter in Tokyo.
Nach dem man sein Geldlos geworden ist kann man entscheiden wie heiss die Dusche werden soll, ich hab es meist vergessen, nun weiss ich das sich der Franzose quasi koche, haengt vielleicht mit seinem Beruf zusammen, er ist Koch. Die Gebrueder Nepal aber Duschen fast schoen kalt....frage mich wieso sie die Muenze ueberhaupt ausgeben. manchmal ist man sein Geldlos geworden hat die Temperatur eingestellt und dann kommt kein Wasser....aber das war nur zweimal der fall.
klick

Klappt alles dann kan man sich nun getrost unter die Brause stellen und hat 10 einheiten Zeit zu duschen, das reicht laengst...wirklich ich musste meine Dusche nie im kalten beenden. Ausser ich machte es freiwillig....nach dem Franzoesischen Bad war es noetig, so wie mache die Spagetti nach dem kochen mit kalten Wasser abduscht...

Das ist den auch schon das Duschen.....ah ja ganz nett sind all die Zettel KEEP CLEAN...so weit mir bekannt eher mit weniger den mit mehr Erfolg...aber wie heisst es? auch der gute Wille zeigt.

So nun der unangenehmere Teil das WC....Schaetzt euch gluecklich dass es noch nicht moeglich ist Geschmack, meine Gestank ueber das Netz zu verbreiten....

klick

nun was soll ich da schon schreiben?

Noch ein Bild.....und froh sein wenn es WC Papier hat.

Samstag, 5. November 2005

i am moving

geschafft....oder besser andere haben fuer mich geschafft....ich hab ja nur einen telefon anruf gemacht. Aber ich hab eine neue bleibe. Bei der Familie Maejima


fabelhafte familie, Mutter, Vater, Sohn mit einer netten Freundin, und Hund.....Vater und Hund sind nicht Raucher, alle sind makrobiologischesser.....was dass ist weiss ich nicht so genau hab aber nun gelegenheit es heraus zu finden. Das Zimmer, den Vater und dne Hund kenn ich noch nicht, aber das ist egal. Die familie hat zwei Restaurants in Tokyo, in denen kann ich manchmal etwas arbeiten....hoffentlich in der Kueche, ich moechte brennend gerne mehr ueber die japanische Kueche erfahren, ....und dann haben sie noch zwei in Los Angeles, in denen werde ich eher nicht arbeiten.....kann schon Mittwoches gehen, die neue Adresse kommt noch, weiss halt nicht wie es mit dem Internet ist in meinem neuen zuhause....hm jetzt muss ich nur noch dem Manager erklaehren dass ich nicht wirklich willig bin die drei wochen Kuendigunsfrist einzuhalten......und sonst, pech, ich bleibe auf jedefall keine sekunde laenger als noetig hier......


ah hier die Adresse.

4-44-15 Shimotakaido
suginami-ku
Tokyo
168-007l
Japan

att. Maejima

ich bin ja

an chaos und unortnung gewohnt....aber das hier uebersteigt doch manchmal auch alles...

microwelle



darum hat Napoleon beschlossen auszuziehen, nein dass hat er schon frueher beschlnossen, eigentlich damals als das WC nicht gespuehlt war und als er feststellen musste dass ich nach einem Monat noch immer nicht mehr sagen kann als iie watashiwa turkogjindes imasen, watashiwa suisugjides....und noch etwas mehr da ich wie wild woerter lernen, aber trotzdem. Nun nach einem Telefon mit Mizue hab ich auch schon einen Homestay in aussicht...bin erlich gesagt etwas nervoes, da ich um eins meine potentielle Gastmutter treffen werde, hoffentlich klappt es....und sonst halt weiter suchen, ich liebe unterdessen das Japanische Wort - GAMBATA - weiter machen, weiter kaempfen..kann ich hier immer gebrauchen sei es im lesen, lernen oder leben....

Donnerstag, 3. November 2005

persécuté, persécutée adj.

ort des verbrechens

so jetzt ist aber fertig lustig. Wird Zeit dass ich mir meine Frust vom Leibe schreibe. In der Schule hat es mich beinahe um den Verstand gebracht, nach der Matura nun wolle ich mir eine verdiente Auszeit von ihm goennen. Dem Franzoesischen. Also kam ich nach Japan, einer meiner Meinung nach quasi franzoesischfreie Zone, weit gefehlt. Das Idabashi DAS frazoesische Viertel Tokyos ist wuerde ja noch gehen, die paar franzoesisch sprechenden Kinder am Morgen interessieren mich wenig. Schlimmer ist aber dass ich mir vier franzoeisch sprechenden Menschen zusammen lebe. Davon aber koennen zwei English, ist einer ein Kind mit dem ich eh nicht wirklich spreche und einer nie da, ausser am Wochenende. Dass ich in der Schule nur tuerkisch oder Franzoesisch zu hoeren bekomme, macht mich stumm und laesst den Wunsch so bald wie moeglich japanisch Sprechen zu koenen noch groesser, zu mal ich tuerkisch nach wie vor noch nicht verstehe und das Frazoesisch der beiden fuer mich unverstaendlich ist....definitiv zu schnel. Aber ich kann es ertragen. Nun aber wie ich heute im Kaffe meine Hausaufgaben mache, faengt der mir an meine Aufgaben zu korrigieren...auf franzoesisch. es ist also gewiss, diese Sprache verfolgt mich, hat er mich denn auch noch ins Frankophonecenter eingeladen, nicht ohne die bemerkung, dass ich wohl muehe hatte mit dem lernen der Verben im franzoesischen....ja ich weiss ich kann nichtfranzoesisch sprechen.....und fuer das bin ich nach Japan gekommen.
was kann ich dafuer, dass alle Menschen die ich in Tokyo kennen lerne aus der Tuerkei oder aus Frankreich sind? ne naechstes mal geh ich nach frankrich, wenn alle franzosen hier sind dann hat es dort sicher deutschsprechende.

was fuer

ich

und ich

die Japaner ein Oberteil ist wird fuer mich zum Rock....musste nur einige kleine Aenderungen vor nehmen....gut nicht das beste aber der Stoff hat mir so gut gefallen und es waren nur mal 100 Yen da konnte ich nicht wieder stehen...

Mittwoch, 2. November 2005

Das gibt es Heute zu essen

ohishiii

hatte aber auch gar keine Lust zu kochen und auf Ramen hab ich auch nicht so wirklich
Lust gehabt da ich mir letztes mal die Zunge so jaemmerlich verbrannt habe, dass ich tagelang leiden musste. Darum gab es heute feine Reispackete....wie Sushi ohne Fisch und danach eines von mir so heiss geliebtes Sesamweiss nicht was welches ich hier schon mal beschreiben habe. Da ich aber so mit meine gohyakuen -500 Yen- Essensbouget aber auf
gebraucht habe, gab es kein z trinken und ich musste mit dem Wasser vorlieb nehemen. Nicht das ich etwas gegen Wasser habe, nein, aber wenn ich bei jedem Schluck das gefuehl habe einen Swimmingpool aus zutrinken dann wuensch ich mir doch manchmal einen feinen Tee den es hier zu kaufen gibt oder so....
Das Essen aber war totemo Oshi. mhmmmmmmmm

Schuhe

ich glaub ich hab es noch nicht erwaehnt aber Japan ist ein Schuhparadeis....auch wenn ich groesse L habe....

klickerio

Klickchen

und um mich den Japanern anzupassen her meine neuste erungenschaft....

klickklack

also das erste Bild...letzteres ist vorallem fuer munkel, da ich weiss wie sehr sie Platooschuhe mag. sind auf der Hitlieste gle

ich nach LV-Taschen...wie ich zu wissen glaube.

ich sollte

Primarschueler

lernen. aber ich bin muede. morgen ist frei, dann kann ich ja den ganzen tag lernen. oder weg gehen.

Das Wochenende

Etwas spaet aber doch schliesslich doch noch moechte ich ueber mein Wochenende berichten, den von diesem gibt es etwas zu berrichten, ganz anders also von den vergangen drei Tagen. Die naehmlich waren sehr Test dominiert und machten mich so eher deprimiert, vorallem da uns die Lehrer immer mehr ins Gewissen reden, dass wir mehr lernen sollen. Gut sie sprechen immer nur von den Tuerken, aber ich denke ich gehoeren eifach mit dazu.....den es gibt in unserern Klasse im Wesentlich drei Gruppen. Davon bilden die Chinese und Taiwaner die groesste Gruppe, die zweit goesste Gruppe sind die Tuerken und dann sind noch die zwei Inder. Da ich vom Aussehen her gut in die Tuerkische Gruppe passe haben die Lehrer wohl vergessen, dass ich aus der Schweiz bin......den sie fragen oft ob ich meine Roecke aus der Tuerkei habe und sind dann immer ganz erstaunt dass ich noch nie in der Tuerkei gewesen bin.
Dolmar
Nun aber zum Wochenende. Den ganzen Samstag haben wir den gazen Tag gekocht, fuer den Iftar am Sonntag. Dieses mal in der Uni von Huela. Wir habn Dolamr gemacht fuer gegen 100 Leute. Dementsprechend hab ich nun also gute Fertikeiten im aushoehlen und fuellen von Pepperoonis.
Spaeter haben wir dann noch weisse Bohnen in einer Tomatensauce gemacht und suetschluet. Milchreispudding. und das alles ohne essen wahrend dem Kochen, gut ich musste manchmal probieren....wegen dem Salz und so. Aber richtig gegessen haben haben wir erst nach dem Kochen. Aber das war ein essen. Traum jetzt noch davon.
bin dann noch mit der letzten Ubahn nachhause gefahren, was spaet klingt da aber die letzte ubahn schon um Mitternacht faehrt nicht spaet ist.
und zum sonntag speater.....

Freitag, 28. Oktober 2005

sentakumono waschtag

klick

tja, es ist mal wieder Zeit die Waesche zu machen.....ich dachte immer das sei schwierig, wenn ich daran denke wie Rina jeweils alles sortiert und weiss ich was...hier aber bin ich von all dem befreit. Die Waesche machen kostet 200Yen so dass ich bemueht bin nicht mehr als eine Maschiene zu machen, und zwei Maschienen zu machen wuerde scho gar keinen Sinn machen, es gibt nur ein Programm...es bleibt also nur das beten, beten dass alles noch in einer akzeptablen Groesse ist, das es sauber ist und dass es in farblich auch nicht zu grossen Abweichungen kommt.

klick

Nun nach der Waesche kann ich berichten dass am ehesten die Sauberkeit ein Problem ist aber ich habe auch nicht erwartet, dass die Tusche flecken je wieder von der Hose gehen. Normalerweiss kann man die Waesche auf der Dachterasse zum trockenen aufhaengen, abernun hat es angefangen zu regnen....bei dieser Gelegenheit konnte ich auch feststellen, dass die Waschmaschiene nicht wasserdicht ist....die Waesche triefte vor Wasser....musste also die Waesche im Zimmer aufhaengen, es herrscht hier nun also tropisch feuchtes Klima....wie im Regenwald, sogar mit Regen.....also naechstesmal guck ich ob es vielleicht zu regnen anfaengt, dann wird nicht gewaschen.
nur noch eines, die Waschmaschiene hat die beste Aussicht die man haben kann auf Tokyo....ist im Grunde gemein, das stinkige, wasserundichte Ding hat das nicht verdient.
klick

weil

mir von verschiedner seite angeraten wuerde die Bilder eifach bei flicker abzulegen, werde ich also diesen blog hier weiter fuehren....

Samstag, 22. Oktober 2005

Eine Reise ist zu Ende

und ich bin endlich angekommen........gut ich bin ja schon laengst angekommen, seit gut drei wochen. Aber jetzt ist der Speichervoll, darum muss ich zuegeln, hier hin.....

http://ninette2.twoday.net/

Keine Angst, es geht weiter....und auch mit Bilder.

matta ne

ein neuer Freund und die grosse Liebe

......ich war einkaufen. Da ich nun den
Klick fuer das foto
Allienstatus habe war es kein Problem mehr ein Natel zu kaufen. Und so hab ich mich den auch gleich noch auf dem Nachhause weg vom Allienamt in den naechsten Cellphoneshop begeben.
klick kcilk
In Japan gibt es kein SMS System dafuer Email...hier meine Adresse anigna@t.vodafone.ne.jp wenn jemand die nummer mochte eifach melden....
***
Nun aber zum zweiten Punkt. Ich hab eine Hut gekauft. Japan ist ja das reinste Hutparadies, und hier haben die meisten auch etwas ueberdimensionierte Koepfe, so dass ich nicht mal schwierikeiten hatte wegen der Groesse...wegen dem Preis schon eher. Aber man kann hier nicht Leben ohne Hut...nicht wenn man weiss was fuer schoene Huete es hier gibt.

die Bestaetigung

das Bild des Alliens

Was vielleicht schon lange mancheiner vermutete und ich mir seit zwei Wochen sehnlichst erwuenschte ist nun von offizieller Seite Bestaetigt worden. Ich bin ein Allien und stolz drauf. Denn die Japaner sind zu Alliens um einiges netter als zu normalen Erdlingen wie ich es einmal war...

Mittwoch, 19. Oktober 2005

Sonntag Abend

Nicht nur, dass ich hier in Japan mein Franzoesisch auffrische, nein ich bilde mich auch in sage Islam weiter und gehe fast jeden Sonntag in die Mosche. Nicht dass die Japaner alle sammt zum Islam uebergeretten sind, aber meine Freund sind alle aus der Tuerkei...was will man da. Aber ich muss gestehen, Ramadan wuerde ich nicht druch stehen. Aber nun zum Sonntag, ich war zu einem riesen Essen eingeladen....

gab Reis, seit langem wieder ein mal Fleisch und Salat, ja allgemein Gemuese und etwas anderes zu trinken als daswasser welches einem das GEfuehl gibt einen Swimmingpool zu trinken...ja ich hab Hunger und werde mich nach diesem Bereicht auch sogleich meinem Reis mit Pepperoni zu wenden.
Die Mosche ist eindruecklich, nicht so gross, aber hell, mit den blauen Ornamenten.
klick
Irgendwie komisch das GEbaude in mitten von Tokyo...
klick

Nach dem Essen dann gingen einige betten, ich auch....sie nahmen mich eifnach mit...gebetet hab ich dann aber nicht, ich hab nicht so richtig begriffen wann niederknien, wann verbeugen....aber ich hab ein Kopftuch angezogen, aber es hat sich dauernd geloest weil ich keine Nadel hatte....ich bewundere die Frauen bei welchen das Kopftuch perfekt sitzt, bei mir loeste sich immer eine Straehne, oder das Kopftuch rutscht nach hinten....als ich dann am Abend noch zu meinen Freunden nach Hause ging sah ich sie alle ohne Kopftuch, sahen ganz anders aus und ich kannte sich kaum mehr....
Klick
fuer das foto haben sie dann schnell das Kopftuch angezogen.....

Mein Zimmer

So nach dem ich es so gut es ging aufgeraeumt habe kann ich ja ruhig einige Bilder zeigen.

Man sagt ja gemein, dass nach dem Tunell Licht komme, hier aber kommt nach dem Tunell mein Zimmer.
Klick arigato
Ein Lichtblick ist es aber bestimmt nicht auch wenn ich unterdessen Licht habe, Licht? Nein das ist mehr als Licht…hell wie im Spital, eifach weniger hygienisch.
Klick arigato
Ich denke aber ihr seit eh alle nur an der Groesse interessiert….ich kannn es nicht messen, aber es sind fuenf auf zwei Schritte, denkt daran, ich habe nicht die laengsten Beine.
klick, arigato

Der Platz reicht also gerade fuer das Bett, einen Klapptisch und den Kuehlschrank. Aber das genuegt mir auch, denn ich habe keinerlei Probeme auch auf dieser Flache Unortnung zu machen...Tja ich kann alles. Aber es ist ja schnell aufgeraeumt da ich noch nicht allzu viele Dinge habe.

Das Bett bedarf im Uebringen der besonderen Beachtung, da es im Grunde den Namen Bett nicht verdient. So sind es den bloss zwei Maettchen, wie auf einem Liegestuhl. Und ein selbes bloss noch duenner, ja es ist kaum vorstellbar, dass es noch duenner geht, fungiert als Decke. Das Kissen ist auch recht lustig, da es ein Loch in der Mitte hat. Es im Grunde einfach ein Schaumsoffrechteck, hart wie Stein aber in der Mitte hatt es ein Loch…wohl fuer den Kopf oder so. Ist nicht mal so unangenehm….
Mit dem Fenster ist das so eine Sache, erstes ist es auch Milchglass, ich kann also nichts hindruch sehen, nicht mal ob es regnet, aber da e simmer regnet ist da nicht weiter schlimm und ich nehm den Regenschirm immer mit. Aber man kann das Fenster nicht oeffnen, das mag ich nicht so…im Fenster ist auch noch die Klimaanlage, die aber kann nur ganz heiss oder ganz kalt einstellen….bis jetzt liess ich es eifach sein, aber nun kommt die Kaelte…

Sonntag, 9. Oktober 2005

home sweet home

der Eingang....

So ich denke es ist an der Zeit, dass ich euch mein geliebtes Heim, ich wuerde es ja eher Hoelle, Hoehle oder Loch nenne, Mistkuebel waehre angesichts des Dreckes fast schon zu sauber. Nein nein so ist es ja nicht gerade, und der Mensch gewoehnt sich ja bekanntlich schnell mal an alles auf dieres Welt.
die Treppe.....


So also sieht der Eingang aus. Ich hatte ja ein Foto aber bis ich das fand…das ging Jahre. Den es heisst wohl Liberty House, aber es war nicht in englischer Schrift geschrieben….aber ich hab es ja bekanntlich gefunden. Das Haus hat so etwa vier Stoecke, und alle sehen gleich aus..ausser unserer. Den erkennt man gut an den vielen Apfallsaecken welche die Treppe saeumen, und es ist der zweit Oberste.

Klick

Noch eine Treppe und man steht auf dem Dach, dort hat es noch mal zwei Raeume, und eine wunderbare Dachterasse von welcher man ueber Tokyo sieht….in der Nach ist es himmlisch. Im Eingang hat es immer ganz viele Schuhe, eigentlich hat jeder sein Kaestchen in welchem er die Schuhe versorgen koennte, ich mache das ja auch immer, Rina haette ihre Freude an mir. Der Eingang ist zu gleich auch Fehrnsehzimmer und Essraum und Kueche. Zum glueck ist der Teppich graubraun….wenn es wie in der Kueche diesen weissen Plastikboden haette, ich glaube ich koennte unmoeglich draufsthen….aber so sieht man es nicht und dann stoerrt es mich auch nicht weiter.
Der Fehrnseher ist auch so eine Sache fuer sich. Grace hat einen Franzoesischen Aktionfilm, den hab ich nun sicher schon fuenf mal gesehen, weil er eben nur den einen hat. Die Nepalesen hingegen haben so gegen vier Filme, aber alles made in Bollywood, und ich kann kaum einen Unterschied in den Filme erkennen…aber ich verstehe es ja nicht und die Qualtiaet ist so schecht, dass man kaum was sieht. Wenn niemand einen Film gueckt dann laeuft immer der Fehrnseher, irgendwelche Programme, viel kuerzer als die bei uns und ich hab glaub fast noch nie einen Film gesehen hier. Aber irgendwie finde ich langsam spass an dem stumm fehrnsehen, stumm ja nicht gerade aber verstehen tu ich nicht mal Bahnhof. Was auffaellig ist, dass es viel mehr knallige Farben hat, und wilder ist es auch. Aber wenn ich Tatachi so lachen hoere dann muss es verdammt lustig sein.

Klick

Die Kueche hab ich ja schon vorgestellt…..vor Fett strotzend, wie alles hier. Ich denke nicht, dass es dem noch was beizufuegen gib. Ausser vielleicht ein Bild vom Geschierberg, welcher das Waschbecken immer umgibt, da es keine Geschiertuecher gibt, also keine die das Geschier trocknen wuerden ohne es danach noch dreckiger erscheinen zu lassen, wird alles Geschier um das Waschbecken herum aufgebaut, das Nasse ueber das Trockene, so dass es im Grunde nie trocknes Geschier gibt.

Klick

Wie gesagt die Kueche ist ein Ding fuer sich, aber ich finde sie hat fast schon Stil. Mit all ihrem Dreck….ist doch eingeltich Kunst. Aber ich finde auch das man Kunst nicht gebrauchen sollte, sondern nur angucken.
Mein Zimmer ist am Ende des Ganges, an der rechten Seite des Ganges sind zwei weitere Zimmer, auf der Linken die kleinen Kaestchen, fuer die Schuhe und das Essen, man hat zwei, Schuhe und Essen kann also gut getrennt werden.......
Dann mach der Gang einen scharfe Kurve, und dort hat es noch zwei Zimmer und das eine ist dann eben meines. Dazu aber spaeter den mein Zimmer hat einen eigene

napoleon auf reisen

ganz allein in Tokyo

DIE NEUE ADRESSE

neue adresse im moment noch ungewiss, was aber nicht heisst, dass ich auf der Strasse lebe.... emai:kashikinaka@hotmail.com

muss man gesehen haben!

Zufallsbild

img_6197

Credits


darum geht es
lost in tokyo
mein essen
Mein Zimmer
vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren