der Eingang....
So ich denke es ist an der Zeit, dass ich euch mein geliebtes Heim, ich wuerde es ja eher Hoelle, Hoehle oder Loch nenne, Mistkuebel waehre angesichts des Dreckes fast schon zu sauber. Nein nein so ist es ja nicht gerade, und der Mensch gewoehnt sich ja bekanntlich schnell mal an alles auf dieres Welt.
die Treppe.....
So also sieht der Eingang aus. Ich hatte ja ein Foto aber bis ich das fand…das ging Jahre. Den es heisst wohl Liberty House, aber es war nicht in englischer Schrift geschrieben….aber ich hab es ja bekanntlich gefunden. Das Haus hat so etwa vier Stoecke, und alle sehen gleich aus..ausser unserer. Den erkennt man gut an den vielen Apfallsaecken welche die Treppe saeumen, und es ist der zweit Oberste.
Klick
Noch eine Treppe und man steht auf dem Dach, dort hat es noch mal zwei Raeume, und eine wunderbare Dachterasse von welcher man ueber Tokyo sieht….in der Nach ist es himmlisch. Im Eingang hat es immer ganz viele Schuhe, eigentlich hat jeder sein Kaestchen in welchem er die Schuhe versorgen koennte, ich mache das ja auch immer, Rina haette ihre Freude an mir. Der Eingang ist zu gleich auch Fehrnsehzimmer und Essraum und Kueche. Zum glueck ist der Teppich graubraun….wenn es wie in der Kueche diesen weissen Plastikboden haette, ich glaube ich koennte unmoeglich draufsthen….aber so sieht man es nicht und dann stoerrt es mich auch nicht weiter.
Der Fehrnseher ist auch so eine Sache fuer sich. Grace hat einen Franzoesischen Aktionfilm, den hab ich nun sicher schon fuenf mal gesehen, weil er eben nur den einen hat. Die Nepalesen hingegen haben so gegen vier Filme, aber alles made in Bollywood, und ich kann kaum einen Unterschied in den Filme erkennen…aber ich verstehe es ja nicht und die Qualtiaet ist so schecht, dass man kaum was sieht. Wenn niemand einen Film gueckt dann laeuft immer der Fehrnseher, irgendwelche Programme, viel kuerzer als die bei uns und ich hab glaub fast noch nie einen Film gesehen hier. Aber irgendwie finde ich langsam spass an dem stumm fehrnsehen, stumm ja nicht gerade aber verstehen tu ich nicht mal Bahnhof. Was auffaellig ist, dass es viel mehr knallige Farben hat, und wilder ist es auch. Aber wenn ich Tatachi so lachen hoere dann muss es verdammt lustig sein.
Klick
Die Kueche hab ich ja schon vorgestellt…..vor Fett strotzend, wie alles hier. Ich denke nicht, dass es dem noch was beizufuegen gib. Ausser vielleicht ein Bild vom Geschierberg, welcher das Waschbecken immer umgibt, da es keine Geschiertuecher gibt, also keine die das Geschier trocknen wuerden ohne es danach noch dreckiger erscheinen zu lassen, wird alles Geschier um das Waschbecken herum aufgebaut, das Nasse ueber das Trockene, so dass es im Grunde nie trocknes Geschier gibt.
Klick
Wie gesagt die Kueche ist ein Ding fuer sich, aber ich finde sie hat fast schon Stil. Mit all ihrem Dreck….ist doch eingeltich Kunst. Aber ich finde auch das man Kunst nicht gebrauchen sollte, sondern nur angucken.
Mein Zimmer ist am Ende des Ganges, an der rechten Seite des Ganges sind zwei weitere Zimmer, auf der Linken die kleinen Kaestchen, fuer die Schuhe und das Essen, man hat zwei, Schuhe und Essen kann also gut getrennt werden.......
Dann mach der Gang einen scharfe Kurve, und dort hat es noch zwei Zimmer und das eine ist dann eben meines. Dazu aber spaeter den mein Zimmer hat einen eigene