Samstag, 8. Oktober 2005

was ich so esse

Da die Kueche meistens so aussieht

klick fuer ein bildchen

Verzichte ich meistens auf das Kochen, wohl hab ich meine obligaten fuenf Kilo Reis gekauft, aber ich koche selten...es macht wenig spass in dieser Kueche und bei jedem Gegenstand welchen ich mit meinen Haenden beruehere, muss ich Angst haben, dass dieser auf ewig an mir kleben bleibt. Tja so viel zum Zustand unserer Kueche.
Aber es ist ja gar nicht noetig zu kochen. Die Japaner haben naehmlich die ausgekluegelsten Fertiggerichte dieser Welt. Also fertig sind sie ja noch nicht, beim Kauf, aber fast. Es fehlt nur noch etwas heisses Wasser. So hab ich den auch heute gegen Abend den Schritt in den heiss geliebten Combini, heute mal zur Abwechslung seven eleven, sonst eher am pm

klick fuer das foto

gewagt und mich fuer eine dieser vielen Plastikdosen entschieden. Die giebt es in saemmtlich erdenklichen Geschmacksrichtungen, bereits ab 128Yen.

hier ist das foto

Alle Gerichte haben Nudeln als Grudlage, diese liegen gedtrocknet zu unterst in der Dose. Danach hat es noch verschiedene Beutelchen mit den restlichen Zutaten.

klick

Heute war das ein Beutelm mit was schlimigfluessigem, zwei Blaetter getrocknete Alge, Plizstreifchen mit einem Komischen Ding, das nach nichts schmeckte aber lustig aussah, Gewuerzpulver….glaub das wars den Langsam. Nun also muss man kochen, dazu braucht man vorallem eine Scherre um die verschiedenen Beutelchen aufzuschneiden, damit man alles zusammen zu den Nudeln in die Plastikbox geben kann.

klick klick

Zuvor aber empfielt es sich Wasser zu kochen, dieses schuettet man dann ohne zu zoegern ueber den Mischmasch und dann kommt das grosse Warten. Waehren also die Algenblatter aufquellen zur doppelen Groesse, die unfoermigen Pilzkuegelchen sich zu kleinfinger langen Pilzstreifen entwickeln und Nuedelfaeden zu Spagetthi werden kann man sich getrost einige Japanischewoerter zu gemuete fueher,

klick

lange aber hat man nicht Zeit, da sich die Evolution der verschiedenen Dinge auf knappe drei Minuten beschraenkt. Und wer jetzt denkt das es abscheulich sein muss, der liegt absolut falsch, das schlimme ist, dass dieses komische Essen fein ist

zum letzten klick

………gut die Meeresfruechte von Gestern die hab ich kaum essen koennen….

...

klicken fuer das bild

Nach langer Pause kann ich nun endlich wieder voll in Bloggerleben einsteigen, mein langes Schweigen haengt mit der Seltenheit von Internetkaffes in Tokyo zu sammen. Gut vieleicht sind sie nicht selten, aber dann schwer zu finden und teuer. Nun hab ich kurzerhand einen Laptop gelauft, fuer 400franken…nicht der beste aber doch einer von den billigsten…ich weiss Lukas bekommt beim lesen bestimmt graue Haare…und weil ich schon mal am kaufen war hab ich mir auch noch eine kamera gekauft…ich kann euch also Bild und Text endlich hausfrei liefer….im Grunde war es ja nur eine Woche in welcher ich mich in Schweigen huellte, aber mir kommt es viel laenger vor, ich hab fast das gefuehl dass ich schon Jahre hier wohne…wenn ich mich dann aber meinen Japanischkenntnisse zu wende wird mir jedesmal klar, dass ich erst seit zwei Wochen hier bin. Japanisch ist eine schwere Sprache, und ich bin in einer harten Schule. Kein einziges Wort englisch, alles auf Japanisch…und in einem Tempo, hab manchmal muehe mit nach komen aber es geht schon und ich kann sogar schon Hirigana lesen und schreiben, auch wenn die Lehrer mit meiner Handschrift Partou nich einverstannend sind, Katakana lerne ich nun ueber das wocheende. Kein Problem sind ja nur 48 Zeichen, so was lern ich doch leicht ueber das wochende, zum mal am Montag ein Feiertag ist und wir frei haben…nein es geht mir etwas zu schenll von statten, aber ich werd mich daran gewoehnen muessen den naechste woche starten wir mit Kanchi.
Die Unterrichtsmethode ist so ganz anders wie bei uns. Es ist ein stetiges wiederholen, der Leher sagt was und wir plappern nach, auch dann wenn ich den Sinn vom gesagten nicht verstanden habe. Nach dem wir zwei mal nachgeplappet haben fragt der Leher einzeln…und dann sollte man das nach geplapperte schon intus haben. Wenn ich an der Reihe bin kommt jeweils das grosse schweigen. ich verstehe nicht wie sich die anderen die Saetze so schnell merken koennen…ich meine ich gebe mir echt muehe, denn ich nichts lieber als Japanischlernen…es ist so elend immer fragen zu muessen ob sie englisch koennen, und ich moechte mich auch etwas von dem Touristenstatus distanzieren, und Sprach ist da die einzige Moeglichkeit da ich nie gleich aussehen werde, aber ein Halbesjahr Tourist zu sein, das moechte ich nicht.
Und wenn auch so lange ich in Tokyo leben kann nehm ich alles in Kauf. Nachdem mich das Heimweh einige Tage ganz fuerchterlich geplagt hat, waer ich nun bereit mein Leben hier zu verbringen…..nein ich hab euch zu Hause nicht vergessen, und jades mal wenn ich mich verlaufe oder etwas wiedermal schiefer als schief laeuft dann wuensch ich mir, dass ich nie auf die Idee gekommen waeher nach Japan zu kommen, aber im grossen und ganzen gefaellt es mir hier und wenn ich durch die Strassen laufe dann muss ich mich manchmal kneifen um mir zu sagen, dass es kein Traum ist und dass ich wirklich in Tokyo lebe. Nicht bloss fuer einige Tage sonder fuer ein halbes Jahr. Wahnsinn und wenn ich wuesste wo das Ausrufezeichen auf dem PC ist dann wuerd ich jetzt bestimmt einige machen.

Donnerstag, 29. September 2005

...

schon mal mit haarpflegemittel die haaregewaschen, geht so weit ganz gut, ausser das es nicht wirklich schaeumt.

jetzt weiss ich was gemeint ist in lost in transalation, diese einsamkeit in hunderten, was sagt ich tausenden von menschen. die auszuhalten ohne fotokamera ist nicht eifach. bin heute ziellos durch die sadt gelaufen, habe erst gedacht, ich weiss wo ich bin, dann dachte ich ich weisss in welche richtung und dann dann hat ich aufeinmal ein ziel nachhause kommen. so nach 4 stunden ist mir das sogar gelungen, worauf ich kurz in mein loch ging um mich dann in den elektronic viertel zu begeben, wegen der kamera. aber mit dem zu mit dem ich hin ging konnte ich nicht mehr zurueck da er sich aufgeloest hat wie es schein, war einfach nicht mehr zu finden. danach kam es zu einer wahren odysee meinerseit, bestimmmt 6 ubahnen welche zu erst fast immer in die falsche richtung fuhren benoetigte ich um nach hause zu kommen, um mir morgen die kamera zu kaufen wollte ich noch schnell geld ab heben, war gestern etwa 3 stunden auf den beinen um einen automaten yu finden der postcart akzeptiert, war gar nicht so eifach dachte schon sie gehe ueberhaubt nicht und hatte wegen dem fast einen nervenzusammen bruch, gut im moment braucht es nicht viel damit meine nerven durch drehen, aber eben wegen dem geld, es hat einen automaten quasi neben meinem zuhause, der sagt und schreibt zwar alles schoen auf englisch aber die tastatur ist nur in yapanisch angeschrieben. naja wenigstens weiss ich jetzt das zeichen fuer 1000 geht, bin naehmlich glueckliche besitzerin von sage und schreibe 500 dieser noten zu einem wert von etwa je 10 schweizer franken, wenn ich morgen die kamera bezahle in zehnernoten wird der sich bestimmt freuen.....

Mittwoch, 28. September 2005

angekommen

nachdem ich mir die fuesse wundgesucht habe um das liberty house zu finden, hab ich sie am noch mal wundgelaufen um die stadt anzu gucken und eines steht aucht fest, ich brauche ein fahrrad, fragt sich nur woher man so was bekomme und noch dringener eine kamera es gibt so viel zu fotografieren....wenn den fotos kommen wird es auch etwas spanndener nur noch eines ich hab kein licht im raum...

Dienstag, 27. September 2005

...

so denn in londlon angekommen. was soll ich sagen, als das fluzeug ueber basel hinwegflog war ich gespannt und traurig zu gleich. der flug war langweilig, das flugzeug fast leer und ausser mir waren nur strenge geschaeftsherren mit dabei so kam es das ich bereits in ganzrs buch gelesen habe. jenes welches von einem japaischen autor ist undnatuerlich auch in tokyo satt findet. nun musste ich mir ein neus buch kaufen, um dn naechsten flug zu ueberleben ich habe einfach das dickst genommen, sind ziehmliche halsabschneider hier im flughafen. und langweilig ist es auch. wenn es so weiter geht dann ist mein tagebuch noch vor tokyo voll.... so die zeit ist um, und mein finger kaputt mann muss richtig gehendauf die tastatur ein schlagen damit sie schreibt. bis tokyo dann

Montag, 26. September 2005

wenn mich jemand besuchen möchte

hier hab ich die Beschreibung wie ich zu meinem Zimmer komme

Konnichiwa Anina-san,
Thank you for your book of Liverty House.
I'm sorry,I forgot sending mail for you.
Liberty House's address is #505 Liberty house 5F Daikho bldg, 1-8-20 Fujimi Chiyoda-ku Tokyo Japan / zip code 102-0071
When you arrive in Narita, please use Keisei line from Narita air port to Nippori(by Tokkyu/limited express)about 1,000yen. and change railroad from Keisei line to Yamanote line and go to Akihabara. When you come Akihabara,please chang railroad from Yamanote line to sobu line and go to Iidabashi about 160 yen.
Kikuhci

- das Liberty House hat 505 Zimmer, scheint eine anonyme Sache zu sein, aber auf dem Foto sieht das Haus garnicht so gross zu sein - vielleicht ist das mit den vielen Zimmer auch ein Missverstäntniss - hoffentlich.

Hier noch der Link zum Gaijinhouse: (Klick)

zu schwer

Meine Tasche ist zu schwer - 16kg kann ich kaum durch die ganze Stadt tragen - meine das währe dann doch eher schleppen... Aber es ist die Schokolade die das Gewicht ausmacht - also quasi das einzige was ich nicht da lassen kann und will. Denn die brauch ich sowohl als Gastgeschenk wie auch zum Eigengebrauch. Für mich ist die grosse Ragusa - der rest (einige Lindprodukte, etwas Toblerone und etwas Souvenirschockolade - die zwar hässlich schmeckt aber das Auge erfreut....) ja ich weiss es ist viel - zu viel. Gut die Bücher sind auch nicht leicht - und machen quasi die halbe Tasche aus......so nun nur noch das stille Hoffen, dass ich mein Zimmer auch finden werde in Tokyo.

Samstag, 24. September 2005

mach unmögliches möglich

was mir noch nicht ganz klar ist:



wie soll es mir gelingen all das hier rein zu packen?

worum es geht

ich werde also nach Japan gehen. Ich sage ja immer ich gehe ein Jahr - aber das ist nicht ganz recht so. Ich gehe im Gunde nur ein halbes Jahr, in einen Sprachkurs in der Takashoku University. Der General Purpose Kurs dauert bis zum 7 März, was danach kommt weiss ich noch nicht so genau.
Im Juni oder vielleicht auch schon etwas füher werde ich nach China gehen - habe in Peking mit Milla abgemacht :) wir werden dann langsam in die SChweiz zurück kehren, mit Zug, Bus, Auto Velo....mit allem was uns zwischen die Finger kommt.

napoleon auf reisen

ganz allein in Tokyo

DIE NEUE ADRESSE

neue adresse im moment noch ungewiss, was aber nicht heisst, dass ich auf der Strasse lebe.... emai:kashikinaka@hotmail.com

muss man gesehen haben!

Zufallsbild

IMG_0944

Credits


darum geht es
lost in tokyo
mein essen
Mein Zimmer
vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren