Samstag, 17. Dezember 2005

Unitet Color of beneton

Schaufenstergucken bei unitet color of beneton...
Klick
Klick
Klick
und was ist wohl die Botschaft? nur Maenner haben
Koepfchen. Leider ein denken das noch weit verbreitet zu sein scheint.....


nein nein so ist es ja nicht....ist mir nur gerade so aufgefallen.....

in der erschte huette

b in nider gsesse in der zeit huette hani niedle gesse in dr dritte huette ischs den gscheh han dr schueh verlohre tueff im schnee......der wie geht das Liedchen? Gestern hab ich fast das selbe erlebt....nur das die Huetten zu Zuegen wurden und dass von Schnee hier noch immer nicht die Rede sein kann auch wenn es unterdessen recht kalt ist hier, und ja sitzen kann man hier auch nur selten in den Zuegen...und essen wuerde ich als eher unhoefflich einstuffen. Aber den Schuh, den hab ich verlohren....zwar etwas schnell als jender mit seien huetten, bei mir geht ja alles etwas schneller darum wurde ich meinen Schuh schon in der Kaiosen los. also in im zweiten Zug. schoen peinlich, jemand ist mir vorne auf den Fussgestanden und ich wollte doch blos den fuss weg ziehen aber mit schueh. Nun war also mein Schuh unter einem anderen Schuh, mein Fuss nicht im Schuh und ich in der allgemeinen Bewegeung schon etwas weg vom Schuh....aber ich kann kaempfen wenns ums leben geht, ausgestiegen bin ich dann wiederum mit beiden Schuhen. Aber es war mir klar das mit den Schuhen kann so nicht weitergehn, das ist ein wirkliches Dillema, wenn ich keine lust auf die Stiefel habe was vorkommt wegen den Blasen an der Ferse weil mein Fuss und nur mein Fuss und wirklich nicht viel mehr darin Platz hat, und ich vorallem in der Schule immer mehr kalte Fuesse bekomme.....darum hab ich heute nun das Problem in angriff genommen und auch gleich geloest.

Klick

tata...ne das ist nun das falsche das klingt fast wie tada und das wiederum heisst gratis, dass waren sie leider nicht aber fast. nun hab ich also die gleichen Schuhe wie 99% der Japaner....brauch ich nur noch eine LV Tasche dann bin voellig adappted an die Gesellschaft hier.






...... nein ich hab noch nicht vor eine eine Louis Vitton zu kaufen, noch nicht.

Donnerstag, 15. Dezember 2005

sumi masen

Der verkaufer in meinem Alter und dann erst noch maennlich, nein den kann ich nicht fragen, gut was heisst fragen...was heisst da Fragen, ich kann nicht fragen weiss nicht mal was Tampon auf english heisst...und beschreiben kann ich es nicht. erst recht nicht diesem Verkaeufer. nach langersucherei das Resultat, nicht die gleichen Marken wie in der Schweiz, oder ganz eifach der falsche Laden, aber ich Tip auf ersteres. Egal, gleich um die Ecke eine andere Drogerie oder so. dieses mal guck ich schon gar nicht mehr nach, hat ja doch keinen sinn...die verkaeuferin in eine nette alte Frau, aber ich weiss trotzdem nicht was sagen....gesten sind staerker als wort oder wie war das? also gut dann halt einen Tampon hinhalten...これわ 在りますか。 und siehe da....sie fuehrt mich doch gleich hin und erklaehrt mir alles. und was tampon heisst weiss ich jetzt auch: Tampon....denken koennen.

hab dann glich noch etwas mit ihr geplaudert...endlich mal jemandem der nicht sein englisch verbessern will mit mir...ist gut morgen ist ja kaiwa test. konversationstest..halleluja...kanns kaum glauben.....fassen usw...im vortrag hab ich voll eine A minus erreicht...A ist das beste nicht das schlechteste...aber erlich gesagt war auswenidg gelernt.

Dienstag, 13. Dezember 2005

I`M LOVING IT

nicht mehr lange und didem und ich habens erfolgreich geschafft zum Schulegespraech zu werden.
Klick
als einigen studenten sind wir unterdessen sicher schoen einen begriff, den sie lachen uns ganz fleissig aus wenn wir in der Kaffeteria unsere Taegliche Tratschstunde auf Japanisch abhalten. aber so ergeben sich auch neue Konakte denn manch einer erbahrmt sich unserer und korrigiert uns....Gestern aber sind wir zum Beispiel in die Salzeria gegangen, he und wir haben sogar bestellen und mit der Kellnerin plaudern koennen. Heute aber haben wir streit bekommen, auf englisch, zwar Japanisch angefangen, aber wenn kann schon nach zwei, ne schon fast drei Monaten das Kurden und Armenierproblem auf japanisch diskutieren, ich meine ichkann es ja kaum auf englisch, auf deutsch vielleicht auch nicht. Aber dass die meisten Armener wegen der kaelte umgekommen sind kann ich nicht glauben....naja jetzt werde ich mich mal richtig darum kuemmer wenn ich zeit finde etwas nachlesen, ich hoffe sie nicht zu sehr in ihrem nationalstolz verletzt zu haben....

Sonntag, 11. Dezember 2005

daibutsu ist nicht gleich dobutsu....

Didem und Mann Hero habn sich meiner erbarmt und mich fuer eien Samstag beschaeftigt damit ich nicht in der einsamkeit versinke und gar noch lernen muss.
Klick
Naja fuer das lernen hatte ich heute ja zweit und da mich Noriko erbarmungslos abgefragt hat konnte ich volle vier Stunden nichts anderes machen als lernen.

Aber ueber Kamakura. bin zwar etwas zu muede um zu schreiben, aber die Bilder sind meiner Meinung sehr gut gelungen die muss ich zeigen.
Hero hat mir s koschi ueber Kamakura erzaehlt aber also wenn ihr wirklich was wissen wollt ist es wohl besser ihr lest in Wikipedia nach, auf jedenfall war es mal die Haubstadt von Japan, und wurde kaum zerrstoerrt von den Amis. Damals so sagt Hero haben die Amis wenigstens noch vor historisch wichtigen Orten Innegahlten, so Hero.
Klick
Diese kleine Figuren stellen die Japaner auf fuer jene Kinder die noch vor der Geburt sterben...waren im Budistischen Tempel welchen wir als erstes angucken gingen, mit den Raeucherstaebchen und den vielen Buddastatuen war es fast ein wenig wie in Ladakh, ausser das es dort weniger Touristen gab. und dass sie den Stauten in Ladakh keine Kleider an gezogen haben. die Aussicht vom Tempel war wunderbar, so von weitem ist das Meer doch immer wieder schoen.
Nach diesem Tempel und einem Feinen Mittagessen, diesesmal Tempura mit Reis, gingen wie zum Deibutsu, dem grossen und weitbekannten Budda. Ne nicht Budda, sondern die Buddastatue.
Klick
Und eines kann ich wirklich sagen, ER IST GROSS. extrem gross.
Klick
aufs hineingehen in die Statue hab ich versichtet, den wie es scheint ist er eher fuer das aussere gedacht. im grunde ist er fast schoen zu gross, passt zu den Aepfeln welche er vor sich hat, die sind auch extrem gross, dass heisst sie sind normal fuer japanische Verhaltnisse. Ganz nett finde ich das sie dem Bude ein Paar Flipflops bereit gestellt haben, sollte er mal einen Spaziergang machen wollen.
Klick
Aber ich denke seine Gelenke sind nach all den Jahren etwas eingerostet...trozdem ich wuerde gerne sehen wie er lauft dann mus er noch groesser sein.....sugoiiiiiiii

Freitag, 9. Dezember 2005

Schulausflug

onakaga ipai....und muede bin ich auch, aber ich glaube es reicht gerade noch um einen Bericht zu schreiben ehe ich tot ins bett falle. Aber ein Bericht ist notwendig, absolut.

Klick

Heute war unser Ausflug zu den hot Springs, leider durften wir sie nur angucken....aber es war es wert zu mal wie ganz japanisch nicht nur die hot srings angucken gingen sondern neben bei noch einen Park besuchten, ein Museum durchrannten und ueber einen See fuhren, mit dem Schiff versteht sich. Aber schoen der Reihe nach.
Wir mussten um 8h schon in der Schule sein, also eine Stunde frueher als sonst, das war in so fehrn interesannt fuer mich als das ich nun weiss dass um 7h die Ubahn auch mehr als voll ist. Aber ich war puenktlich. wie alle andern auch. die Bus fahrt fing so gegen zwei Stunden, eine nette Dame in rot erklaehrte uns was links und rechts zu sehen war, und wenn wenn wir in einem Tunell waren dann sagte sie was ueber uns ist, auf japanisch versteht sich, ich weiss also nicht so ganz genau was ueber uns war und was links und rechts ist, zumal ja die Vorhaenge geschlossen waren, und im grunde die meisten versuchten zu schlafen.
Erst als man in der ferne den Fujisan sehen koennte wurden die Vorhaenge geoeffnet.

Der erst Halt war also der Park und auch das Museum, ist im grunde eifach nur ein Halt gewesen, aber da der Park doch ein Ding fuer sich war, sind es fast zwei Dinge. Am Pakr aber war im Grunde die Aussicht auf das Meer das schoenst den der Elefant schien mir doch etwas arg fehl am Platz....

Klick

Das Musem war fuer mich nicht so spannend, kalr die Schwerte, die Kisten und was sonst noch so zu sehen war...es war sehr schoen. Aber es war alles auf japanisch angeschrieben, und da die Zeit rechnung auch noch eine andere ist keonnte ich oft mals nicht mal heraus finden aus welcher Zeit die Dinge waren.

Klick

Aber das Haus war schoen...und spass hat es auch gemacht...Nach der kurzen Besichtigung sind wir dann gleich wieder in die Buse gesessen und ab in die Berege gefahren, he es hatte so gar eine Ahnung von Schnee.
Bei beinem netten Bergsee haben wir ein feines Mittagessen gegessen, gut das ist nun uebertrieben, fein war es nicht aber auch nicht schlecht.

Klick

da hatten wir denn auch noch kurz Zeit den See zu besichtigen....ehe wir auf das Peterpan Schiff gingen...ich muss ganz erleich sagen in einem Punkt bin ich schon sehr japanisch geworenden, Gruppenfotos..bloss dass ich nicht so wild kreische, den die kann man nun wirklich nicht hoeren auf dem Bild.

Klick

dann ging es endlich auf zur hot spring. Auf dem weg dort hin hab ich noch mit Sarisan ueber harte Eiergesprochen, wegen dem penetranten Schwefelgeruch der sich breit gemacht hat, well wenn man vom Teufelspricht....die haben doch wirklich Harteeierverkauft und dann auch noch gleich gegessen, soll das leben um immerhin 7 jahre verlaengern, die AHV Kasse wird mir danken. Da mir ein Ei angeboten wurde konnte ich kaum ablehnen auch wenn ich noch nie so wenig lust hatte 7 Jahre laenger zu leben. Die Eier waren im uebebrigen ganz schwarz...aber ich kann mir niht vorstellen dass die im Wasser gekocht wurden dass eifach so aus der Erde kommt....so heiss kann es nun wirklich nicht sein, obwohl es ueberall kraeftig gedampft hat, aus der Erde heruas....

Klick

Dann schliesslich nach dem alle etwas gekauft haben im HelloKittyshop oder im Okashishop, ging es wieder in den Bus...うち へ 変えた mh ist glaub nicht das richtige Kanji...Latop und ich haben noch immer etwas verstaendigungs Probleme....

Klick

im Bus hatte es eine Karaokedings...aufjedefall soll niemehr jemand ueber Killing me softly sprechen, und jene schwache Minute als ich zustimmte die soll auch auf ewig verflucht sein, denn ich muss nicht erst singen um zu wissen das ich es nicht kann....naja eifach vergessen.

Donnerstag, 8. Dezember 2005

iceskating wo shimas

Klick
Das sind wir, die Eiskunstlaeufer, naja eher die Kunsteislaefer, egal. Links David, aus Honkong, studiert Wirtschaft, rechts ist Marko, auch aus Honkong, ein Level besser als ich in Japanisch. Ich glaube die beiden Wohnen zusammen...
das hinter der Kamera ist Didem.

obwohl es hier irgendwie immer noch nich so richtig Winter sein will, kamen wir irgendwie auf die Idee Schlittschuhlaufen zu gehen. Didem hat es noch nict versucht, gibt nicht so viel Schnee und Eis in Istanbul, wir versuchten es ihr zu zeigen, aber das ist gar nicht so eifach

Klick

Klick

...irgendwann hat sich ein alter Mann unserer erbarmt und hat Didem genau gezeigt wie man anfaengt. und gegen Ende konnte sie sich doch fortbewegen. Aber ich glaube es bruacht noch einige male...aber wir gehen bestimmt wieder es macht spass und das Eisfeld ist nur zwei Stationen von der Schule.

Blogu e kaeru

so here I am back again.

Klick


Fehriha und ich...an diesem Tag sind wir von Ikebukuro nach Shinshuku, von Shinshuku nach Ikebukuro, von dort wieder zuruek und so weiter, aber eignetlich wollten wir nach Shibuya...
mit Bild und Seele. Und das weil ich nun stolze Besitzerin eines netten kleinen Sony Notebook bin. Gut wir haben manchmal etwas konversations schwierikeiten den das Notbook spricht wie viele hier nun Japanisch...aber ich kann ja schon etwas verstehen braucht eifach alles etwas laenger. sehr lang. Aber ich hab ja zeit, auch wenn mir die zeit im moment etwas zu schnell vergeht, unglaublich ich habe schon fast die haelfte der Schulzeit hinter mir, schade ich wollte es wuerde nicht so schnell vorbei gehen. gut es sind erst zei monate und etwas aber ich will gar nicht daran denken dass ich dereinst wieder nachhause muss. doch doch ich hab euch gerne in der Schweiz, aber es ist so toll hier. Gut wenn ich an die Pruefungen denke die anstehen....uhh, aber die Rede ist ja schon vorbei, jetzt kommt nur noch das Lesen, das Hoeren, die Gramatik, Kanji und Katakana. Katakana mag ich nicht. Ganz und gar nicht. nur damit ich es mal gesagt habe. sonst mag ich alles hier....so wollte nur sagen das ich noch lebe, und das mehr den je.

Dienstag, 29. November 2005

...

gemoen nasei, ich melde mich nie, liegt daran dass ich nur in der schule ins internet kann und in der schule hab ich anderes zutun, zum beispiel lernen. tja, ich werde demnaechst einen vortrag halten auf japanisch, gut nur zwei minuten aber ich fuer mich sind zwei minuten japanisch doch eher lang. sehr lang. absolut lang. ich kann immer noch nicht wirklich sprechen, dass heisst ich kann mit jememandem den ich neu kennen lerne zu erst japanisch sprechen da ich sagen kann wo woher ich komme wie es in der schweiz ist, wie ich tokyo finde, wie ich es mir im moment geht was ich gegessen habe und was ich werden will....fuer alles weitere fehlt mir leider das vokabular. und ich sage wohl keinen satz richtig, aber das ist nicht so schlimm finde ich, hauptsache der andere versteht es. aber ich finde noch viel, vorallem bei kanijs finde ich oft, dass ein strich mehr oder weniger nicht so schlimm ist, die lehrer finden dass sehr schlimm....ich meine ich mag kanjis sehr, interesannt sie zu lesen, aber schreiben.....naja ich uebe. aber lesen macht wirklich mehr spass.
nun ist herbst, noch nicht soooooooooooo kalt aber die blaetter an den bauemen sind nun schon ganz rot, es ist im moment wunder schoen in tokyo...ich geniesse voralllem die spaziergaenge mit hana dem hund, sonst mag ich sie nicht so, sie nervt. ich habe beschlossen das hunde nicht ins haus gehoeren...ueberall die haare, und sie will immer genau dort sitzen wo ich sitze...langsam herrscht krieg, dabei sollte sie wirklich etwas dankbarer sein, schliesslich bin ich es die sie am meisten aus dem hausbringt...mhm vielleicht ist es das?

ich hab meine freunde dazu ueberredet schlittschul laufen zu gehen, seit ich gehoert habe dass sie zu hause schnee haben und da hier ueberall aufblasbare schneemaennner herum stehen und auch sonst alles ganz weihnachtlich ist hab ich lust auf schnee und eis. wenn ich dann mal fotos ins internet stellen kann dann zeig ich wie weihnachtlich tokyo ist, hat bestimmt mehr weihnachtsverziehrung hier als in basel. auch meine familie feiert weihnachten...machen alle hier, sogar fehriha dabei ist sie muslimin durch und druch, also doch weihnachten, hab gedacht sie auszu lassen da so ganz ohne familie hab ich gedacht das ich lieber keine weihnachten habe, aber nun hab ich familie und weihnachten. trozdem koennte etwas langweilig werden in den ferien, alle aber wirklich alle gehen nach hause. wegen dem visa. ich kann es hoffentlich verlaenger dass heisst ich kann muss nur vorbei gehen. morgen dann. so nun aber schluss. alles gute bis bald, werde gucken dass ich wieder mal bilder habe, das problem aber ist, dass ich dann meinen eingenen laptop mit brigen muss und ich kann den ummoelgich in die keioline mit nehmen, hab ja selbst kaum platz und zwei taschen haben dann bestimmt keinen platz.....aber es laesst sich schon machen, muss nur meine faulheit ueber berg werfen. sayonnara anina

Freitag, 11. November 2005

nur kurz

das neue Zimmer ist ooki....gross, sehr gross...zu meinem verderben hat es einen TV im Zimmer und sehe ich also Friends auf japanisch...durchaus ein erlebniss. die neue Familie ist so nett, unglaublich. und ich muss japanisch lernen, damit ich micht besser mit ihnen unterhalten kann, ich uebe ja fleissig, und momo ist ein guter lehrer. Sie hat mich unter die Fitiche genommen und fuehrt mich auch jeden morgen wacker in die Menschenmassen unter Tokyo. tja nun draf ich also erleben wie es ist wenn man geschupst, gestossen, gequetscht, verquetscht wird. jeden morgen. dann erst noch Shinshuku....absolut faszinierend....nein so was muss man erlebt haben, wie eine einzige masse, sehr zaeh im uebrigen, fliesst man aus der Subway und lasst sich mit ziehen....langsam, wirklich sehr langsam und doch tirtt man immer noch den anderen auf die Fuesse geht es dann richtung neue Subway, und da ist den auch das Problem...nur wenige nehmen die Yamanotoline wie wir. Dann haben wir das Meer aus Menschen vor uns, aber keine Faehre die uns hinueberbringt...wir mussen das Meer teilen...nicht einfach aber Moeglich, wie schon Moses bewiesen hat.

Lebe jetzt groessten Teils Makrobilogisch...oder so...also keine Milch im Kaffe, aber wenigstens Kaffe. und das Essen ist soooooooooooo fein. japanische Kueche ist was wunderbares, ausgenommen die vergohrenen Sojasprossen...denen kann ich nun wirklich nichts abgewinnen auch wenn sie sehr gesund sein sollen.
was im uebrigen sehr fein ist, ist der zerkleinerte Sesam mit Salz welchen sie ueber den Reis streuen....schwarzer Sesam. hmmmmmm 甥氏

napoleon auf reisen

ganz allein in Tokyo

DIE NEUE ADRESSE

neue adresse im moment noch ungewiss, was aber nicht heisst, dass ich auf der Strasse lebe.... emai:kashikinaka@hotmail.com

muss man gesehen haben!

Zufallsbild

IMG_6397

Credits


darum geht es
lost in tokyo
mein essen
Mein Zimmer
vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren