Montag, 17. Juli 2006

Sayonnara Tokyo

Gestren Abend also nocheinmal die Lieben Mitbewohner versammelt und zur Party geblasen.
Orginal schweizerisch gab es natuerlich Fondue mit Toastbrot und Staebchen.



Auf Nachfrage von verschiender Seite gabs dann auch noch Original Cheesspaetzle, an das Wort Chnoepfli konnt Nini die lieben Mitbewohner nicht umschulen. Was auch egal ist, aufgegessen wurde alles, ratzeputz.



Gestaerkt von etwas Schockolade ging es dann auf ins Karaokevergnuegen.

Miras erstes Mal, sehr nervoes, konnte es fast nicht aushalten bis wir endlich los gingen.



und dann ging die Post ab...khm zumindest fast, Mira braucht so gegen drei Stunden, dass war ungefaehr dann als das Publikum schlief bis sie sich zu einem Yesterday ueberwinden konnte....



wir anderen haben einfach gesungen, das geht naehmlich auch.

Furimaruketo

Floehe und Maerkte eine bekannte und in unserem Fall sehr beliebte Zusammensetzung. So machen wir uns dann also auf die Jagt nach leichter und geeigneter Reisekleidung, welche unsere Eitelkeit trotzdem nicht im mindesten verletzt. Gesagt getan, wir verliessen den Flohmarkt mit zwei gepunkteten Kleichen, einem T-Shirt und SAGENHAFT SCHOENEN SCHUHEN fuer Nini.



Fuer den Ruckweg nahem wir uns etwas Zeit und probehoerten bei den verschiedenen Bands die auf der Strasse fuer blosse Aufmerksamkeit ihre Kuenste und Unkuenste presentierten.



Als Europaerer litten wir ja nach etwas an dem Geldreflex und konnten uns kaum zuruck halten ihnen Geld vor die Fuesse zu werfen, aber nein sie machen das wirlich nur zum eigenen Vergnuegen.



Weil wir soweiso dort vorbei mussten, und es doch durchaus sehenswert ist, ging wir dann auch gleich "Maid-people" vorbei.

napoleon auf reisen

ganz allein in Tokyo

DIE NEUE ADRESSE

neue adresse im moment noch ungewiss, was aber nicht heisst, dass ich auf der Strasse lebe.... emai:kashikinaka@hotmail.com

muss man gesehen haben!

Zufallsbild

img_6197

Credits


darum geht es
lost in tokyo
mein essen
Mein Zimmer
vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren