Donnerstag, 29. Dezember 2005

die Fahrt in der U-Bahn

Im Grunde ist so eine Fahrt in der U-Bahn nichts spezielles. Eine 40 Minuten, vier Zuege und haeufiges Warten, kling bieder, langweilig und normal. Gilt nicht fuer Tokyo, die 40 Minuten am Morgen und am Abend ist fast das spannendste am Tag. Klar gibt es angenehmeres als an wildfremde Menschen gepresst zu stehen, die Schuppen in den Haaren und Hundehaaren auf der Jacken, die verpatzte Rasur oder dreckigen Ohren so nahe zu haben dass sie quasi schon die Augen beruheren, auch manche Gerueche ueberfordern den Geschmackssinn am Morgen, aber wenn man einen so vollen Zug einfahren sieht dann vergisst man das alles und muss lachen, auch nach dem hundersten mal , es sieht eifach lustig aus....komm mir vor wie in einem Trickfilm.
Und es ist auch immer wieder erstaunlich wie viele Menschen in so einem Zug Platz haben. Am Anfang hab ich viel zu schnell aufgegeben und gedacht es hat eh keinen Platz mehr, dabei gilt hier mehr die regel, einer geht noch.






Vorallem in der Keiosen braucht es manchmal noch stopfhilfe....aber es spricht ja nichts gegen einen Ruckenmasage am fruehen Morgen.



Ganz volle Zuege sind aufjedenfall besser als halbvolle, nicht nur fuer die Besitzer, nein auch fuer die Pendler, den wenn man keinen Platz ergattern konnte dann ist man eingeklemmt zischen Menschn besser aufgehoben, denn die Fallgefahr ist kleiner und irgendwie ist es fast wie sitzen, ausser man ist nahe den Sitzen, dass sind die schlimmsten Plaetze. dann dann wird man vom Ruecken her eingeruckt und hat keinen wiederstand, es liegt also alles Gewicht und das der Menschen hintereinem in den Armen, da gibt es nur noch ein Gedanke das Hirn: nicht aufgeben, bloss nicht in die Sitzenden fallen. Aber das ist mir noch nie passierd. und ich hoffe es wird auch nie passieren. bitte.
Als ich noch ganz neu in Japan war hab ich mich immer gewundert wieso die Manner Taschen tragen wie die Frauen, nach dem ich mein Gesicht nun einigemal in Rucksacke gesteckt habe in der U-Bahn ist es mir klar...lieber einen Ruecken als ein Rucksack. Allgemein sollte die Taschen wahl noch etwas mehr von der U-Bahn beeinflusst werde, den harte Aktenkoffern geben haessliche blaue Flecken auf den Hueftknchen....
Ich habe immer gedacht, dass es ziemmlich peinlich ist, denn man kommt iher fremden Menschen naher als manch einem Freund, aber solange man keinen persoenlichen Kontakt hat ist es irgendwie egal, aber sobald ich jemand kenne, ist es peinlich....schon nur wenn man Blickkontakt hatte ist es unangenehm aufeinander gepresst zu sein, schlimmer aber ist es wenn es kollegen von der schule sind, die man im grunde nur vom sehen kennt.....aber es ist ueberlebbar. und danach kennt man sich aufjedefall besser.

drei Hund sind zwei zu viel

samposchimas.....



kling einfach als es ist. mit drei Hunden, dass heisst drei verschiedenen Leinen und drei verschiedenen induvidualisten.



Hana will eifach in die andere Richtung als Gon, Gon aber ist staerker.



Chacha hingegen will eifach nur hinsitzen, so fern mann das sitzen nennen kann.....



und das beste ist ich kamm zu meinem taeglichen japanischen gespreach, ueber hunde.

genau, hab ich vergessen, ich schreibe meine rede ueber Pasta...war der zufallsartikel bei wikipedia.

...



ich brauche endlich eine idee......

es regnet hunde

aber keine katzen. fuer eine woche sind nun die beiden Kinder von Hana bei uns, Gon und Chacha. Kinder sind sie zwar, aber sie sind fast doppelt so gross wie Hana, und Chacha ist gleich auch noch doppelt so breit. nein wirklich sie ist ein Kollos. und wild sind sie, ich meine Hana die stirbt fast vor eifersucht, die anderen beiden versuchen immer zu entkommen und wenn sie mal nicht versuchen aus der tuere zu kommen dann schlafen alle drei und schnarchen so laut dass ich kaum den TV verstehe...das ist aber auch besser so, weil ich muss eh meinen Aufstaz schreiben und dann auch noch den Vortrag....wenn ich bloss eine idee haette ueber was...



darf ich vorstellen: HANA



GON



und Chacha

ich weiss sieht jetzt nicht so wild aus, aber also sie koennen auch anders. wirklich. das machen sie zum mich aegern den die aergern mich immer.

napoleon auf reisen

ganz allein in Tokyo

DIE NEUE ADRESSE

neue adresse im moment noch ungewiss, was aber nicht heisst, dass ich auf der Strasse lebe.... emai:kashikinaka@hotmail.com

muss man gesehen haben!

Zufallsbild

img_6230

Credits


darum geht es
lost in tokyo
mein essen
Mein Zimmer
vorbereitungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren